Gl0tchbl0K Sticker/Flyer!

Art, Gl0tchBl0K, Gl0tchKons0le

Uaaah, gestern hab ich bei Stickma.de eine ganze Menge Sticker bestellt, damit dann auch ein paar Leute von der Gl0tchbl0K-Nummer erfahren!

Üäääh, die werden so Geeeeiiiiilllll!

Und quasi en passant habe ich gelernt, dass Stanzmarken bei Stickern als dünne Linien in Cyan angelegt werden. Das ist ein Wissen, das ich in Zukunft sicher auch mal wieder werde gebrauchen können.

Und so werden es dann sogar 4 Sticker in einem, und sobald die Veranstaltung vorbei ist, kann man die drei Motive immer noch verwenden, um sie sich ins Poesiealbum zu kleben.

23.-24.10. Workshopwochende Film + Sound

Art, Workshop

Ein Wochende, Zwei Workshops!
an beiden Tagen jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
10,- € für einen Tag, 15,- für beide Tage.
15 Personen maximal pro Workshop.
Bitte meldet euch vorher verbindlich für einen der beiden Workshops an unter:
Film: josdiegel[oink]gmx.de
Sound: sachen[brööt]schaefersimon.de

Film – Alles wird montiert.

Wir produzieren gemeinsam einen 35mm-Film im Kollektiv. Mit Hand und Fuß ganz ohne Kamera- oder Tontechnik. Einzelne Filmbilder und ganze Filmstreifen bemalen, gravieren, zeichnen, spachteln, bekleben und montieren wir neu und anders, transformieren Filmtrailer zu eigenen Flickerbildern.Ich bringe Stifte, Pinsel, Farben, Spachtel, Schere, Kindertattoos, Lasurfarben und Windowcolor und natürlich jede Menge 35mm Filmrollen und -Streifen von Filmtrailern und Blinkfilm mit, sowie die berühmte 35-mm Klebe- und Schneidemaschine.

Bringt gerne Fotonegative, Dias, alte Filmstreifen, die Teil des Films werden sollen und Arbeitsmaterial, mit dem ihr experimentieren wollt.
Lasst das digitale. es wird analog. Die entstandenen Filmstreifen und Einzelbilder werden am Ende des Workshops zu einer Filmrolle zusammengesetzt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Workshopleiter: Jos Diegel
www.josdiegel.de

Sound – Alles wird zerlegt

Wir schrauben Geräte auf und löten drin rum, über- und unterspielen Tape(loops), zersägen Schallplatten und kleben sie neu zusammen.
Schaut euch um nach Geräuschgeräten, bringt alte Tapes mit, die ihr eh nie gehört habt und die Schallplatten, die ihr eigentlich schon immer scheiße fandet. Und dann nehmen wir schön alles auseinander und werfen es wieder neu zusammen.

Ich hab ein paar Tapes und Platten, wenn ihr was circuitbenden wollt, müsst ihr es selbst mitbringen. Lasst bitte die Arduino- und Modularprojekte zuhause.
Werkzeug und Bauteile sind vorhanden. Vorkenntnisse sind willkommen aber nicht notwendig.
Workshopleiter: Simon Schäfer
www.schaefersimon.de
www.der-warst.de

Das Wochende findet im Rahmen des Ostlichter-Kulturfestivals statt.
www.ostlichter-leipzig.de

Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen, bitte bringt Impfnachweise und Testergebnisse mit.

Neustarthilfe Modul C

Art, life

Im Frühling hatte ich eine ziemlich nervenaufreibende Phase, in der ich mich auf wirklich jede Förderung bewarb, die ich finden konnte. Davon wurde jeder Antrag abgelehnt. Grsihfa lkfnhwafaw älälksaükf!

Aber offenbar hat es zumindest soviel gebracht, dass ich inzwischen ein bisschen besser bin, Projekte zu formulieren und auch ein bisschen die Kosten zu überblicken.

Das hat sich wohl ausgezahlt, denn heute flatterte mir folgende Email in den Rechnomat:

Förderungsbewilligung Modul C

Laa lalala la lalalaaaa!

16.9.2021 Finissage Hortus Conclusus

Art

Finissage: Hortus Conclusus

16.9.2021 16-20 Uhr

Aussichtspunkt am Bornebach

Bad Wildungen

Konzert „der Warst“ 18:00 Uhr

15 Jahre lang stand Simon Schäfers Rauminstallation „Hortus Conclusus“ in Bad Wildungen. Ursprünglich im Rahmen des Wettbewerbs „Paradise Found“ zur Landesgartenschau 2006 gebaut, erlebte die „Gummizelle im Aussichtspunkt“ eine bewegte Geschichte zwischen Inspiration und Ablehnung, Wertschätzung und Sachbeschädigung. 

Nun wird sie kurz vor ihrer Weiterreise zum allerersten mal an ihrem ursprünglichen Ort für Zuschauer geöffnet, mit Leben gefüllt, die Zelle wandelt sich zu einem „hortus apertum“. Wir möchten sie einladen, bei einem kleinen Sektempfang ein letztes Mal die Arbeit zu erfahren, ihre eigenen Geschichten und Eindrücke damit auszutauschen.

Die Finissage findet an der Installation statt, Der Künstler wird anwesend sein und um ca. 18:00 in der Installation ein kleines Konzert spielen.

hortus conclusus heute

New Gl0tchKons0le Video!

Art, Gl0tchKons0le, video

I’m pretty amazed with the trippy quasi-feedbacks that can be achieved with a circuit bent PS2 with some games. this one is the first part of a trilogy, next one to be released next week, so stay tuned. Also, I am quite busy both working on some documentation about how to bend it and further down the line produce a „Gl0tchKit“, which will make bending a PS2 at least a little easier than it is at the moment. Which is not easy at all.So yeah. Enjoy

Riesenmonster zerstören die Stadt!!!

Art, Simon Says

Robzilla & Simotron:
RIESENMONSTER ZERSTÖREN DIE STADT!!!

dies ist ein Aufruf an euch! Kommt und macht mit!

Wir haben selbst nur den Hauch einer Ahnug, was aus der ganzen Nummer wird, aber ihr seid eingeladen, mitzumachen, damit wir am Ende alle sagen können: „wir waren dabei!“

Wir haben die Halle vom 8.-21. Oktober. Innerhalb dieser Zeit wird die Stadt gebaut und von RIESIGEN MONSTERN ZERSTOERT!

Wir haben so gut wie kein Budget, aber einen Haufen Ideen. Material finden wir eh. Und dann bauen wir die Halle voll. Immersive Lofi-Multimedia- Themenparkinstallations-build-a-thon mit Live-Soundtrack und Internetstreaming oder so.
Es wird Circuit bending- und Trashhacking-Workshops geben, und wir werden uns mit Kostümbau, Architektur, Geschichtenerzählen, Videodings und Medienzeug, Stadtentwicklung, Filmemachen, politischen Hintergründen, Performanz und allem was auch immer noch ein- und gefällt, beschäftigen.

DIE STADT WIRD VON RIESIGEN MONSTERN ZERSTOERT!

Meldet euch:
Giantmonsters@der-warst.de

ES GEHT UMS ERLEBEN!

Die ganze Nummer findet im Rahmen und mit Unterstützung des Ostlichter-Stadtteilkulturfestival statt.

Robzilla & Simotron:
GIANT MONSTERS DESTROY THE CITY!!!

This is an open call! Come an join us!

We only have the faintest idea ourselves what’s gonna happen, but you’re invited to join us to make this a thing none of us will ever forget!

We have the Warehouse from 8 – 21 of October. Within this timeframe, the city will be built and DESTROYED BY GIANT MONSTERS!
We have next to no budget, But we have LOTS of ideas. Material can be found everywhere anyway. And then we fill up the whole space. Immersive Lofi-Multimedia-Themepark-installation-build-a-thon with Live-Soundtrack and Streaming or so.
There will be Circuit bending- and Trashhacking-Workshops! We’ll make crazy monster costumes, deal with architecture, Storytelling, Videothing and Mediastuff, Urban awareness, Filmmaking, political background, Performance and everything we can think of and actually realise.

AND GIANT MONSTERS WILL DESTROY THE CITY!!!

Please let us know if you’re interested
Giantmonsters@der-warst.de

  1. – 21. Oktober | Kontor80 | Torgauer Str.80

Part of the Ostlichter-Stadtteilkulturfestival

2014: lots to do

Art, Gigs, Random, Simon Says

So here’s my stuff for the new year:
My new years eve has been great thanks to the wonderful people I was surrounded with.

2014 will be a year of many things.

There are some things in the near future that I would like to announce:

First of all: I am going to spend my february doing a residency with Rob Bellman at the Platform 1 gallery at the Wandsworth Common Train Station. He keeps bombarding me with his ideas and I have a few of my own plans, so this will be quite something.

This will also be one of my last big moves in London before I leave for good. Which I am planning to do some time around March. It has been an inspiring and exciting place to live in, but our relationship has been a bit strained in the last year, So I’m looking forward to some change in my life. I’ve met quite a few very lovely people around here whom I would like to meet again before I leave. I’m sure that’s gonna happen in some way or another.
I guess the very last Big Thing is gonna be an event that I want to organise at some point to pay respect to this wonderful city and I will let you know in time when and where it’s gonna happen.

Apart from that, I realised that released something like an ‚Album‘ is quite a while ago. I need to get some of that shit out!

There’s quite a bit of chiptune material as well as some other random recordings that neeed to go out. I definitely want to record at least one noise Album and the pop album has also been on the list for ages.

Also, I’m making all these funky gif animations that I want to present in one way or another at some point and blablabla…

Yeah, lots to do.

I’m looking forward to this year.